Tag: corporate design

  • Pattern Libraries for Extended Realities

    Pattern Libraries for Extended Realities

    If good examples of user experience and visual design emerge in XR projects (design patterns), it is worth documenting them in a dedicated online library. In this way, future XR projects can be developed much faster.

  • Starthilfe für Start-Ups? Branding!

    Starthilfe für Start-Ups? Branding!

    Die Herausforderungen und Aufgaben von Start-Ups sind endlos: das Budget und die Mittel sind knapp, das Zeitfenster für den Launch wird von Tag zu Tag kleiner, bereits gewonnene Investoren wollen bei Laune gehalten und neue Investoren überzeugt werden und schließlich soll das eigentliche Produkt ja auch möglichst bald das Licht der Welt erblicken… Warum sollte…

  • Katja Wenger in der Jury des Wettbewerbs Gute Gestaltung des DDC

    Seit inzwischen 11 Jahren zeichnet die Jury des DDC gute Gestaltung in 8 Kategorien aus. Ziel ist es, die besten Ideen aus den verschiedenen Disziplinen der Designwelt zu entdecken und zu fördern. Beim diesjährigen Wettbewerb Gute Gestaltung ist Katja Wenger, Geschäftsführerin und Partner Design von think moto, Teil der Jury. Der DDC prämiert unter dem Vorsitz von…

  • The GAP Logo Change – discussed by branding people

    The GAP Logo Change – discussed by branding people

    Erinnert ihr euch noch an die Rolle rückwärts beim Logo-(Re-)Design der US Modemarke GAP? 2010 führte GAP ein neues Logo ein, das zu zahlreichen negativen Reaktionen in social media, u.a. auf der Facebook-Fanseite führte. GAP zog das neue Logo zurück und setzte fortan wieder das altbekannte ein. Das Video habe ich gerade auf Youtube gefunden.…

  • Online Offline Branding für BYRK möbel

    Online Offline Branding für BYRK möbel

    Wir freuen uns, pünktlich zur Kölner Möbelmesse ging die Seite von BYRK Möbel online! Wir haben die Jungs von BYRK gestalterisch aber auch unternehmensstrategisch begleitet, d.h. einen Markennamen entwickelt, Markeantribute definiert und über das Corporate Design und die Bildwelt hinaus eine Website entwickelt. Schaut mal rein und macht euch ein Bild von der neuen jungen…

  • Das Logo in interaktiven Medien

    Das Logo in interaktiven Medien

    Das Logo ist das Aushängeschild einer Marke schlechthin. Früher waren die Regeln klar: ein Logo sollte unverwechselbar sein, einfach, unveränderbar und in verschiedenen Größen und Umgebungen funktionieren. Die Aufgabe bestand darin, den Absender eines Produktes, eines Plakates, eines Briefes möglichst eindeutig zu kommunizieren. Für den Werber hieß das dann meist: Make the logo bigger!

Cookie Consent with Real Cookie Banner