Mindblown: a blog about philosophy.
-
Forget about mobile
Die IA Konferenz 2011 in München ist leider zu Ende. Die gute Nachricht: Dank dem Hype um iOS, iPhone, iPad, Appstore, Android und der Komplexität von „Mobile“, sind wir UX Designer gefragter denn je. Ich möchte nur einige Themen anreißen: Mobile Only User – Dont make people wait, until they get home (Barbara Ballard) In…
-
IA Konferenz 2011 – Tag 1
Der erste Tag ist vorbei, es gab ein paar spannende Vorträge und bisher super organisiert! Lob an das Planerteam. Verfolgt habe ich folgende Sessions Mobile Use, Design, and Development – Barbara Ballard (Linchpin Mobility, USA) Cross Platform IA Management – Rone Chadowitz / Tobias Limbach (UID GmbH, München) Designing the Wider Web – Cennydd Bowles…
-
IA Konferenz – Shaping the Mobile Experience
Von Freitag bis Samstag findet die IA Konzepter-Konferenz zum Thema „Shaping the Mobile Experience“ im Sheraton Arabella Park Hotel in München statt. Wir werden natürlich auch Vorort sein und freuen uns über spannende Vorträge und Sprecher. Was sind Eure Favourit Sessions? Hier ein Auszug von der Webseite …. War effektive Nutzung des Webbrowsers bisher meist an ein Desktop-…
-
Apps oder Web apps? Welche Rolle spielt HTML5 im Mobile Business?
Viele sagen, Apps sind nicht die Zukunft, sondern nur eine Modeerscheinung – dann aber eine sehr lange. Apps hin oder her, es ist nur eine Form, Funktionsweise bzw. eine Bezeichnung. Eine wichtige Technologie, die auch für Apps wichtig ist: HTML5. HTML5 ist eine interessante Technologie, die vermehrt als Grundstein für Apps/Anwendungen genutzt wird. So z.B.…
-
Teil 1/2 – Interaktive Magazinformate auf dem iPad – oder wie sollte ein Magazin auf dem iPad sein?
Mein damaliger Dozent und heutiger Chef Marco Spies, hatte an unserer Hochschule 2009 „Branding Interfaces“ unterrichtet. Das Thema hatte mich so fasziniert, dass ich weiter neugierig blieb und deswegen Anfang/Mitte letzten Jahres 2010 direkt aus Australien zu think moto (damals noch neo moto) als Werkstudent kam, um in den darauf folgenden Monaten meine Bachelorarbeit an der…
-
„Every Consultant Needs A Venn Diagram…“ Hier ist unseres.
Gerade bin ich über einen Artikel der Information Architects auf Luke Wroblewskis Liste von UX Venn Diagrammen gestoßen. Beim Satz „Every consultant needs a Venn diagram“, mit dem er Jeffrey Veen zitiert, fühle ich mich ertappt. Hab ich doch selbst an mindestens zwei Stellen in Branded Interactions Venn Diagramme vorgesehen. Eines davon wird gleich im…
-
HTWG Konstanz bei uns zu Besuch
Wir freuen uns über den überraschenden Besuch von Prof. Jo Wickert mit seinen Kommunikationsdesign-Studenten von der HTWG Konstanz. Spannende Diskussionen bei Bier und Knabberrei.
-
KOUYOU Update Ende Mai
KOUYOU ist eine poetische augmented reality App, mit der sich Nachrichten auf japanischen Ahornblättern in die Welt hinaus pusten lassen. Im Explore-Modus kann man Nachrichten in der Umgebung aufheben und lesen. Oder man stöbert auf einer Weltkarte in den Blättern. KOUYOU verwendet Kamera, Mikrofon, GPS und Kompass des iPhones. Anbindung von Google Maps und Facebook.…
-
How We Work: On Branded Interaction Design (BIxD)
In my upcoming book Branded Interactions – Designing Digital Brand Touchpoints Digitale Markenerlebnisse planen und gestalten I will introduce the five „D“s of the Branded Interaction Design (BIxD) process. The BIxD framework we use at think moto allows for an agile yet coherent design development. The process combines brand strategy with a human centered design…
-
Mobile Pattern Libraries
Neben den unzähligen UI Libraries wie UI Patterns gibt es vermehrt Webseiten, die sich auf Mobile Pattern spezialisiert haben. Hier eine kleine Linksammlung, die jeder Interaction Designer in seinen Delicious Bookmarks gespeichert haben sollte. Mobile Patterns Neben den verschiedenen Kategorien gefällt besonders die Kategorie „Sign up flows“. pttrns Sehr gut sortierte Library in verschiedenen Kategorien…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?