HTWG Konstanz | Brand Design, Website, Markenportal

Grenzenlos für die Generation Z – Corporate Design und Website für die HTWG Konstanz

Die HTWG Hochschule Konstanz hatte sich nach einem internen Strategieprozess neu positioniert und beauftragte uns deshalb mit dem Corporate Design sowie der Konzeption und Gestaltung ihrer Website. Das neue Erscheinungsbild sollte die Hochschule innerhalb eines immer stärker werdenden Wettbewerbs strategisch positionieren und gleichzeitig für die anspruchsvolle Zielgruppe der künftigen Studienbewerber attraktiv sein.

broschueren

Aufgestellt für die Zukunft

Im Vorfeld unseres Corporate-Design-Prozesses hatte das Präsidium der HTWG im Winter 2014/15 einen Strategieprozess angestoßen, um eine gemeinsame Vision für die Hochschule zu entwickeln und schrittweise umzusetzen. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Gremien und Organisationseinheiten der HTWG hatten sechs Werte entwickelt, die zukünftig für das Handeln der Hochschule stehen würden: lebensnah, grenzenlos, visionär, authentisch, respektvoll und sprudelnd.

Diese Vision wurde gemeinsam formuliert: „Die HTWG Konstanz ist eine interdisziplinär und grenzenlos agierende Hochschule, verankert in der Vierländerregion Bodensee. Sie ist führend in der Förderung von Innovationen und Potenzialen durch qualitativ hochwertige, lebensnahe Lehre, Forschung, Wissenstransfer und Weiterbildung. International positioniert ist sie eine anerkannte Partnerin von Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Menschlichkeit, Authentizität, Zuverlässigkeit, Respekt, sprudelnde Kreativität, visionäres Denken, der gemeinsame Wille, Chancen zu eröffnen, und ein begeisterndes Umfeld kennzeichnen die Hochschule.“


„Das neue CD hat nach innen wie nach außen die Kraft, die Zukunftsorientierung der HTWG mit Frische und Energie zu transportieren.“

– Julia Zádor, Stabsstelle Kommunikation der HTWG
161124-htwg-styleguide

Werte sichtbar machen

Im visuellen Auftritt der HTWG waren vor allem auch die Werte der Hochschule sichtbar zu machen. Die Grundidee des Corporate Designs leitet sich deshalb aus den Themen Zentrum und Vernetzung ab. Mit dem neuen Erscheinungsbild präsentiert sich die HTWG als attraktiver, international vernetzter Standort mit optimalen Berufsperspektiven und hervorragender Infrastruktur. Visualisiert wird dies durch ein sichtbares Rastersystem, in dem einzelne Punkte markiert oder verbunden werden können.

markenzeichen
styleguide

Das neue Design bietet der Hochschule Konstanz ein flexibles Gestaltungssystem und setzt ihre Strategie visuell adäquat um. Neben Dynamik und Innovationsfreude vermittelt es auch Beständigkeit.

Während das neue Logo der HTWG Seriosität ausstrahlt, erlauben die weiteren Gestaltungselemente eine hohe Variabilität und spiegeln so Innovationsfreude und sprudelnde Kreativität. Gleichermaßen transportiert das Design in Typografie, Gestaltungselementen, Farbeinsatz und Bildwelt sowohl dynamische Aspekte der Hochschulvision wie Weitblick und Zukunftsorientierung als auch feste, ruhende Faktoren wie Lebensnähe und Glaubwürdigkeit.


„Das neue CD hilft uns im steigenden Wettbewerb unter den Hochschulen und Wissenschaftsinstitutionen auf nationaler und internationaler Ebene. Es trägt dazu bei, die Identität der Hochschule sowohl nach außen wie auch nach innen zu stärken.“

– Prof. Dr. Carsten Manz, ehemaliger HTWG-Präsident


Logo und Punktraster als einzelne Bestandteile des flexiblen Erscheinungsbilds erlauben der HTWG künftig, je nach Anwendung, Format und Zielgruppe differenziert aufzutreten und doch wiedererkennbar zu sein. Das Logo, das nur selten isoliert eingesetzt wird, ist für den jeweiligen Kontext gestaltet und kann beispielsweise um die Fakultäten als Absender ergänzt werden.

Das neue CD bietet somit den einheitlichen Gestaltungsrahmen für alle wichtigen Kommunikationsmittel von Flyern über Plakate bis hin zur responsiven Website, die auch auf mobilen Endgeräten gut lesbar ist. Es prägt die Marke HTWG und macht sie unverwechselbar.

lineart_htwg

Noch Fragen?

Schreib uns, wenn du dich über unsere Leistungen im Bereich User Experience Design, Interaction Design und Visual Design informieren möchtest. Wir zeigen dir gerne unser umfangreiches Portfolio an digitalen Produkten und Services.