LivePerson – Brand Foundation
Nach der erfolgreichen grafischen Entwicklung der Subbrands LivePerson Institute und LivePerson Partner erhielten wir die Aufgabe, die Dachmarke LivePerson zu konsolidieren und weiterzuentwickeln.
Dabei sollten die Neuentwicklungen in den Submarken berücksichtigt und der Kosmos von LivePerson zu einem kohärenten Gesamtbild zusammengefügt werden. Zentrales Element des neuen Brandings bildete dabei die Entwicklung einer neuen, eigenständigen, grafischen Bildsprache.
LivePerson ist der Spezialist für KI-gestützten Conversational Commerce. Daher nutzten wir bei der Entwicklung der Bildsprache grundlegende Konzepte aus dem Bereich Machine Learning und Informatik als Ausgangspunkt. Das Ergebnis bildet ein Raster beziehungsweise Muster, das die grundlegende Struktur der LivePerson Brand bildet.
Das 64-Bit-Pattern
Die gedankliche Ausgangsbasis bildet zum einen das Bit als kleinste Informationseinheit in Informationstheorie, Informatik und digitaler Kommunikation, zum anderen der Begriff der Mustererkennung. Letztere befasst sich mit der automatisierten Erkennung von Regelmäßigkeiten in Daten mithilfe von Algorithmen. Raster bilden dabei ein grundlegendes Hilfsmittel zur Datenanalyse.
Auf Basis dieser beiden Vektoren haben wir ein quadratisches Rasterelement bestehend aus je acht Segmenten entwickelt, das 64-Bit-Pattern. Dieses Rasterelement kann als eigenständiges grafisches Element eingesetzt werden oder alternativ als Grundlage zur Entwicklung neuer linearer Grafiken dienen. Diese Grafiken können als Muster in einer untersuchten Datenmenge angesehen werden.

Verprobung des neuen Designs
Auf Basis des 64-Bit-Patterns erfolgten erste Verprobungen des neuen Designsystems für unterschiedliche Touchpoints.


Noch Fragen?
Schreib uns, wenn du dich über unsere Leistungen im Bereich User Experience Design, Interaction Design und Visual Design informieren möchtest. Wir zeigen dir gerne unser umfangreiches Portfolio an digitalen Produkten und Services.