Geschichten aus dem Leben – die REWE-Group-Website gibt Verantwortung ein Gesicht
Die neue Website der REWE Group vermittelt in lebendigen Texten und Storys, wie die Arbeit (bei) der REWE Group aussieht. In anschaulichen, teilweise dokumentarischen Videos, Mitarbeiterinterviews und Erfahrungsberichten kommuniziert der Handels- und Touristikkonzern mit den vielfältigen Zielgruppen auf Augenhöhe.

Strategische Zielsetzung
Die neue Website sollte ein modernes, menschliches Look-and-feel und eine nutzerfreundliche Informationsarchitektur bekommen und so diese vier strategischen Ziele verdeutlichen:
- Imagebildung und Kommunikation der gesellschaftlichen Rolle des Unternehmens, seiner Relevanz für die Menschen und der Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovationskraft.
- Darstellung der vielfältigen Geschäfts- und Tätigkeitsfelder der Gruppe, Herausstellen von Gemeinsamkeiten und Stärken der einzelnen Identitäten.
- Veranschaulichung der Wertschätzung für den einzelnen Mitarbeiter trotz der Größe des Unternehmens.
- Einlösen des Anspruchs der digitalen Führungsrolle in der Branche (mit REWE Digital) und die zunehmende Verankerung von Digital in der DNA des Unternehmens.

Vielfältige Nutzergruppen
Die Website der REWE Group richtet sich nicht nur an Bewerber, potenzielle neue Mitarbeiter und Medienvertreter wie Journalisten und Blogger, sondern auch an NGOs und Endverbraucher, die sich über die unterschiedlichen Vertriebslinien informieren wollen. Darüber hinaus adressiert die Website auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie potenzielle Geschäftspartner.
„Gesicht zeigen“ durch lebendiges Storytelling
Die konzeptionelle Leitidee für den Relaunch der Website steht unter dem Motto „Gesicht zeigen“. In lebendigen Texten veranschaulichen wir die Arbeit (bei) der REWE Group, geben ihr ein Gesicht und machen sie für die Nutzer erfahrbar. In Videos (Mein Arbeitsplatz in 60 Sekunden), Mitarbeiterinterviews und Erfahrungsberichten sind die Inhalte anschaulich und zeitgemäß aufbereitet.
Der dokumentarische Teil der Content-Formate (rewe-group.de/newsroom/stories) folgt den Grundprinzipien des Storytellings: Echte Gesichter sorgen für Authentizität. Die Inhalte der Themenfelder Unternehmen, Nachhaltigkeit und Karriere sind über ein Teaserkonzept eng miteinander verknüpft. Die Nutzer werden direkt angesprochen und zum Dialog eingeladen. Alle Inhalte können außerdem in den sozialen Medien geteilt werden.


Natürliche und großzügige Bildwelt mit dem Menschen im Fokus
Bei der Gestaltung entschieden wir uns für ein optimistisches, großzügiges und prägnantes Erscheinungsbild. Mittels großformatiger Bilder, prägnanter Interaktionselemente und dem flexiblen Einsatz von Typografie verleihen wir der Site magazinähnlichen Charakter. Warme Farben und helle, natürliche Motive kennzeichnen die Bildsprache. Eine geringe Schärfentiefe lenkt den Fokus auf den Menschen im Bildvordergrund. Das aus den Corporate-Farben abgeleitete Farbkonzept erleichtert die Orientierung innerhalb der Site.

Die Umsetzung: smart, skalierbar, responsiv
Die responsive Website baut auf einer bewusst flachen Informationsarchitektur auf, die jederzeit skalierbar ist. Die Navigation konzentriert sich auf die vier zentralen Themen Unternehmen, Nachhaltigkeit, Karriere und Newsroom. Klar gekennzeichnete Interaktionsmöglichkeiten erleichtern den Zugang zum Kontakt-, Download- und Jobbereich. Die Pressemitteilungen sind verschlagwortet und mittels Filtern thematisch eingrenzbar. Auch sonst unterstützen smarte Filter den Zugang zu den vielfältigen Informationen. Teaser laden die Nutzer zur Interaktion ein, während beim Scrollen der Header immer erreichbar bleibt.

Noch Fragen?
Schreib uns, wenn du dich über unsere Leistungen im Bereich User Experience Design, Interaction Design und Visual Design informieren möchtest. Wir zeigen dir gerne unser umfangreiches Portfolio an digitalen Produkten und Services.