Eine poetische Augmented Reality App
KOUYOU ist eine Augmented Reality App für das iPhone, mit der sich Nachrichten auf japanischen Ahornblättern in die Welt hinaus pusten lassen. Im Explore-Modus kann man Nachrichten in der Umgebung aufheben und lesen. Oder man stöbert auf einer Weltkarte in den Blättern. Die App verbindet iPhone Funktionen wie Kamera, Mikrofon und Kompass mit Facebook und Maps.
Kouyou ist der japanische Begriff für das rote Herbstlaub, das besonders in Hokkaido, im Norden Japans, in jener Jahreszeit zu bewundern ist. Der japanische Ahorn ist ein wichtiges Holz für die Möbelproduktion in Asahikawa.

Blow a leaf and send a message to the world
Die Idee zu KOUYOU beruht auf dem Anliegen des global:local Projektes: Menschen aus verschiedenen Knowhow-Regionen der Welt zu verbinden.
Als eine der ersten Augmented Reality Apps nutzte KOUYOU neben der Kamera auch Mikrofon und Kompass des iPhones, um eine damals einzigartige Erfahrung zu schaffen. Neben diversen Social Features konnte man so auch die Nachrichten anderer Nutzer lesen .
Die Idee wurde von think moto als Beitrag zum global:local Projekt entwickelt. global:local ist eine Initiative des Deutschen Designer Clubs (DDC) und des Verbands der Möbelindustrie in Asahikawa, Japan. Weitere Informationen zu global:local gibt es online unter www.project-globallocal.de.
